
Alle Jahre wieder
Corona hin oder her: Einmal im Jahr muss es ein Moseltrip sein! Glück gehabt, dass es auch in diesem Jahr geklappt hat. Nach dem ganzen…
Es muss nicht immer die Fernreise sein, Europa hat extrem viel zu bieten! Der Norden ist ganz anders als der Süden, der Osten nicht wie der Westen! Hier werde ich in den nächsten Jahren ganz sicher noch viel erkunden!
Corona hin oder her: Einmal im Jahr muss es ein Moseltrip sein! Glück gehabt, dass es auch in diesem Jahr geklappt hat. Nach dem ganzen…
Gepackt haben wir zwar erst einen Tag vorher (und das sogar erst am späten Abend, obwohl wir morgens um 5 Uhr schon aufstehen mussten), ich war aber nervöser als sonst vor unseren Reisen. Warum? Weil wir nicht nur für uns packen und mitdenken mussten, sondern auch für unseren neuen Reisebegleiter. “Wie viele Bodies brauchen wir?”, “Reichen drei Spucktücher? und ähnliche Fragen gepaart mit Gedanken à la “Hoffentlich hat er keinen Ohrendruck beim Fliegen” oder “Hoffentlich wird die Anreise nicht zu viel für ihn”. Kurzum: Die erste (Flug-) Reise mit Baby stand an.
Der Balkan-Roadtrip beginnt. Dass Köln an diesem Tag von einem Unwetter heimgesucht wird, bekommen wir gar nicht mehr mit. Mittwochmorgen, Punkt 7 Uhr rollen wir mit unserem selbsternannten “Camper” Blauer Willli Richtung Autobahn. Das Ziel? So weit wie möglich! Für fast vier Wochen soll es auf den Balkan gehen. Ohne konkreten Plan. Meine liebste Reiseform.
Es mag Menschen geben, die werden sesshaft, sobald sie verheiratet sind. Wir nicht. Wir kaufen uns lieber für 1.600 Euro einen 15 Jahre alten Renault…
Acht Tage Toskana im Herbst – eine verdammt gute Idee hatten wir da. Über eine Woche lang haben wir das Dolce Vita genossen, die letzte Sommerbräune aufgefrischt und entspannt.
Silvester in Riga? Wow, das war echt genial! Ein super Feuerwerk, live Musik, gute Stimmung… hier würde ich jederzeit wieder den Jahresausklang feiern!
Estland im Winter? Ja, auf jeden Fall! Neben Tallinn als Reiseziel sollte man auf jeden Fall auch die estnischen Nationalparks einplanen. Auch wenn die (mögliche) Kälte abschrecken mag – es lohnt sich richtig!
Wenn schon Winter, dann aber richtig. Und Tallinn hat nichts geringes zu bieten als einen der schönsten Weihnachtsmärkte der Welt. Grund genug für uns die Weihnachtstage dort zu verbringen und anschließend das Land zu entdecken.